Verfasste Studierendenschaft der Uni Heidelberg, am Tag 4179 nach der Konstitution


Liebe Interessierte,
hier reicht ihr eure Kandidaturen beim Präsidium und bei der Wahlkommission ein (Informationen zum Kandidaturverfahren).
Diese werden auf https://db.stura.uni-heidelberg.de/kandidaturen/kandidatur.php veröffentlicht (nur vom Uni-Netz aus einsehbar), allerdings nur mit Name, Bewerbungstext, Amt und Zeitpunkt der Bewerbung.
Die Kandidatur wird nach der Wahl entfernt.

Empfehlung: Speichert euren Bewerbungstext sicherheitshalber zunächst in einer anderen Datei, z.B. Word oder Libreoffice. Fügt ihn erst dann in das Feld "Bewerbungstext" ein. So könnt ihr den Text zwischenspeichern, und habt eine Kopie davon, falls mit dem Formular etwas schiefgeht.
Falls ihr euch irgendwo vertut und das zeitnah merkt, schickt das Formular einfach noch einmal los. Wir löschen dann die doppelte Kandidatur. Änderungswünsche, die ihr später habt, schickt bitte an kandidaturen@stura.uni-heidelberg.de, aber diese können eventuell nicht mehr rechtzeitig übernommen werden.

Bitte stell dich zur 1. Lesung im StuRa persönlich vor, am besten auch zur 2. Lesung. Der StuRa wird die 1. Lesung in der Regel vertagen, wenn du nicht anwesend bist, und damit auch den Termin der Wahl, die 2. Lesung. Die Sitzungstermine des StuRa findest du hier.


WICHTIG:

Du erhältst jetzt eine E-Mail an Deine Uni-Adresse <Uni-ID>@stud.uni-heidelberg.de.
In dieser Mail findest du einen Link, um die Kandidatur zu bestätigen.
Ohne diese Bestätigung wird deine Kandidatur nicht wirksam!
Falls Du die Kandidatur nicht eingereicht hast, ignoriere diese Mail einfach, dann wird die Kandidatur nicht wirksam.


Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Gremium/Amt *

Wenn euer Gremium/Amt in der Auflistung fehlt, wählt "Nicht aufgeführt" und schreibt uns in den Bemerkungen das Amt, für das ihr wirklich kandidieren möchtet.

Vorname(n) *

Nachname *

100400,100410,100420,100430,100440,100499 630300

Private E-Mail-Adresse (nicht …uni-heidelberg.de)


Wir werden diese Adresse nur nutzen, um dir eine Engagementbescheinigung zuzustellen, sollten wir dich z.B. wegen Exmatrikulation über deine universitäre E-Mail-Adresse nicht mehr erreichen.

Telefon
Falls wir dich zu deiner Kandidatur eilig erreichen müssen

Uni-ID *

Zwei Kleinbuchstaben, gefolgt von drei Ziffern

Matrikelnummer *

Genau sieben Ziffern

Geburtsdatum

Bitte im Format JJJJ-MM-TT
Du musst es nur angeben, wenn es später auf eurer Engagementbescheinigung erscheinen soll

Fakultät/Fachschaft

Angabe nur nötig, wenn ihr für den QSM-Ausschuss oder den Notlagenausschuss kandidiert.

Bewerbungstext *

Bitte speichert euren Bewerbungstext zunächst in einer anderen Datei, z.B. Word oder Libreoffice. Fügt ihn erst dann in das Feld "Bewerbungstext" ein. So könnt ihr den Text zwischenspeichern, und habt eine Kopie davon, falls mit dem Formular etwas schiefgeht.

Bemerkungen / Nachricht an das Präsidium

wird nicht veröffentlicht


Datenschutzerklärung


» Übersicht: Kandidieren und Kandidaturen